Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Stadt

Rosenheim

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch

Beschreibung

Grandioses Alpenpanorama, historische Bürgerhäuser und einladender Stadtplatz mit Fußgängerzone. Rosenheim ist eine bayerische Stadt wie aus dem Bilderbuch - und das nicht erst seit dem Erfolg der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Rosenheim bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus alpenländischer Tradition und südländischer Lebensart. Es sind vor allem die pastellfarbenen Häuserfassaden mit ihren Arkaden, die weitläufigen Plätze und die imposanten Zwiebeltürme der Kirchen, die der Stadt am Inn und an der Mangfall ihren Reiz verleihen. Wussten Sie, dass die bunten Häuserfassaden früher jeweils eine Zunftfarbe darstellten? Mit Hilfe der Farbe und der Nasenschilder der einzelnen Zünfte an den Häusern konnten sich auch Analphabethen gut zurecht finden. Mit Lederhosn ins Szenelokal? Italienischer Kaffeegenuss unterm Zwiebelturm? Internationale Ausstellungen mitten in Oberbayern? In Rosenheim ist fast alles möglich. Die Stadt überrascht jeden, der sich auf ihre individuellen Seiten einlässt. Das Juwel zwischen Chiemgau und Wendelstein lädt ein zum Genießen, Entdecken und Erleben.

Der kurze Film verschafft einen ersten Eindruck der charmanten Innstadt.

Rosenheim ist auch ohne Auto ein ideales Ziel. 2021 war der Blogger Gerhard Liebenberger von andersreisen.net zum Städtehopping in der Region mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und zeigt in seinem Video, dass auch ein autofreier Urlaub im Chiemsee-Alpenland wunderbar möglich ist. Hier gehts zum Video >>

Rosenheim genießen

Beginnen Sie Ihren Streifzug auf dem Max-Josefs-Platz, der mit seinen Straßencafés und attraktiven Geschäften das Herz der Altstadt bildet. Entspannt können Sie hier nach Trachtenmode, sportlichen Outfits oder Designerstücken stöbern. Einen der besten Espressi Deutschlands genießen Sie in der Kaffeerösterei Dinzler. Wer’s herzhaft mag: Urige Wirtshäuser tischen heimische Bierspezialitäten und regionale Schmankerl auf.

Kultur entdecken

Ab 14. März präsentiert das Ausstellungszentrum Lokschuppen die Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos“: Die tragische Geschichte des einst größten und schnellsten Passagierschiffs der Welt hat auch in der heutigen Zeit Ihre Anziehung nicht verloren. Immer schneller, größer, höher war damals wie heute eine Herausforderung der Menschheit die leider auch in einer Katastrophe enden kann. Erleben Sie das Schicksal der Passagiere mit deren Geschichte, woher kamen sie, warum sind sie auch dem Schiff gewesen und was war danach.

Auch weitere Rosenheimer Museen und Galerien haben den Gästen Einiges zu bieten. Hochkarätige Klassik- Konzerte und vielfältige Theateraufführungen und Ausstellungen bereichern das kulturelle Angebot der Stadt. Höhepunkte des Jahres sind  das Rosenheimer Herbstfest, eines der größten und bekanntesten Volksfeste Bayerns, das Sommerfestival, bei dem internationale Künstler auftreten, und der stimmungsvolle Christkindlmarkt. Zahlreiche weitere Veranstaltungen locken Besucher von Nah und Fern.

Stadt und "Rosenheim-Cops" erleben

Als Fernsehkulisse ausgewählt zu werden gleicht einem Ritterschlag. Mit der beliebten Stadtführung „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops" lernen Sie einige der Filmkulissen der „Rosenheim-Cops“ kennen und folgen den Spuren der ermittelnden Kommissare. Bei der Stadtführung „Im Herzen der Altstadt“ tauchen Sie in die vom Handel und Handwerk geprägte Stadtgeschichte ein. Unsere öffentlichen Stadtführungen sind vielfältig und immer ein Erlebnis: Genießen Sie kulinarische Streifzüge durch Kaffees, spannende Naturspaziergänge und klassische Stadtführungen. Ein Erlebnis ist ebenfalls die digitale Stadtführung. Ohne Anmeldung und zu jeder Zeit wird das eigene Smartphone zum Stadtführer. Die Actionbound-App führt im Rahmen einer digitalen Schnitzeljagd durch Rosenheim und verrät viele Details zur Stadtgeschichte. Kinder können die Innenstadt interaktiv und mit kniffligen Aufgaben und Rätseln lösen.

Erholung in der Altstadt

In wenigen Gehminuten von der Altstadt entfernt finden Sie Natur und Ruhe. Hier empfiehlt sich ein Spaziergang im ehemaligen Landesgartenschaugelände durch die Auenlandschaft mit herrlichen Blicken auf Inn, Mangfall und die Alpen. Im Salingarten sind Großplastiken bedeutender Bildhauer aus Rosenheim und Umgebung zu sehen. Und der um einen Apothekergarten mit Heilkräutern ergänzte Riedergarten erhielt mit der Öffnung des Stadtbachgerinnes im Betonbett ein modernes Gepräge. Herrlich erfrischen können Sie sich in den Seen Happinger-, Happingerau- und Floriansee sowie im Hallen- und Freibad der Stadt. Aktiv-Sportler sind willkommen: Die Stadt verfügt über ein Eisstadion, eine Golfanlage, diverse Sport- und Kletterhallen, Sportplätze und Trendsportanlagen, wie Streetball-, Beachvolleyball- und Skateanlagen.

Kurz-Trip oder Radl-Stopp

Bekannte Fernradwege und Fernwanderwege wie Mozartradweg, der Innradweg und der SalzAlpenweg führen Sie für einen Kurz-Trip nach Rosenheim. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Radeln rund um Rosenheim. Genießen Sie das Chiemsee-Alpenland mit dem Rad. Erkunden Sie eine bayerische Stadt wie aus dem Bilderbuch zu Fuß. Gönnen Sie sich einen Stopp, um das Juwel zwischen Chiemsee und Wendelstein kennenzulernen. Ein Besuch in Rosenheim lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

Fairtrade-Stadt

Die Stadt Rosenheim zählt auch zu den Fairtrade-Städten. Mit dieser Auszeichnung werden Städte und Gemeinden bedacht, die sich mit eigenen Aktionen für einen weltweiten fairen Handel einsetzen.

Fremdsprachiges Führungsangebot

Rosenheim lässt sich perfekt im Rahmen von verschiedenen Stadtführungen erkunden. Einige sind auch in verschiedenen Fremdsprachen wie Italienisch, Französisch und Englisch möglich.

Noch mehr Infos zu Sehenswürdigkeiten, Touren, Einkaufen, Veranstaltungshöhepunkte und Gastronomie in Rosenheim finden Sie hier >>

Chiemsee-Alpenland Tourismus ·