Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt. Das Schloss Herrenchiemsee, vielfältige Kultur und Tradition, bekannte Städte wie Rosenheim und Wasserburg, historische Orte, Thermen, eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren erwarten Sie bei uns im Chiemsee-Alpenland!
Die Bauernhof-Safari bietet viel an Landschaft sowie Flora und Fauna. Vom kleinen "Sacherl" bis zum "Großbauer", traditionelles und modernes sind gleichermaßen auf der Tour beliebte Haltepunkte. Dort erfährt man viel Wissenswertes über das bäuerliche Leben von früher und heute. Spannende Highlights sind die drei Bauernhofmuseen und wie es sich für eine Safari gehört, exotische Tiere, sei es auf einer Straußenfarm oder auf einem Filmtierhof zu entdecken. Im Sommer locken zudem viele Badeseen auf der Route. Mit einer Länge von 50 Kilometern verbindet die Rundtour die Ortschaften Obing, Pittenhart, Amerang und Schnaitsee.
Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.
Ausrüstung
Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
Startpunkt in Amerang: Hier gibt es zudem noch viele Sehenswertes, zum Beispiel das Schloss Amerang, das Bauernhaus- und das EFA Automobilmuseum. Außerdem bieten sich im Sommer einige kleine Badeseen an, wie zum Beispiel der Friedlsee bei Asham oder der Weitsee bei Schnaitsee.
Buchempfehlungen des Autors
green-solutions - LAG Chiemgau/Chiemgau Tourismus e.V.
Startpunkt
Amerang
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie bis zur DB Station Bad Endorf oder Wasserburg am Inn; von dort aus weiter mit dem Bus 9414 oder Sonntags mit der Chiemgauer Lokalbahn bis nach Amerang.
PKW
Über die Autobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Rohrdorf oder Bernau, in Halfing Richtung Amerang; oder über die B304 München-Wasserburg, zwischen Wasserburg und Obing.