Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Tipp Radtour

Genusstour durch Frasdorf

Schwierigkeit Mittel
Länge 17.4 km Dauer 01:20 h
Aufstieg 213 m Abstieg 213 m
Höchster Punkt 648 m Niedrigster Punkt 543 m

Die „Kulinarische Radtour“ in Frasdorf lädt Radfahrer zu einer genussvollen Entdeckungsreise durch den charmanten Ort im Chiemsee-Alpenland ein. Frasdorf ist ein ausgezeichneter „GenussOrt“ und bietet eine Vielzahl an regionalen Köstlichkeiten und handwerklichen Spezialitäten.

Eigenschaften aussichtsreich, faunistische Highlights, Rundtour, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich, botanische Highlights
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Die Route führt durch malerische Landschaften und verbindet kulinarische Highlights mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Unterwegs können Teilnehmer in verschiedenen Genussläden und Hofläden lokale Produkte entdecken und probieren. Dazu gehören unter anderem:

Die Strecke ist so gewählt, dass sie sowohl für Genussradler als auch für Familien geeignet ist. Die verschiedenen Stationen bieten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Einblicke in die lokale Handwerkskunst und Traditionen.

Wegbeschreibung

Frasdorf – Prienmühle – Dösdorf – Umrathshausen Bahnhof – Vachendorf – Wildenwart – Brandelberg – Mitterreit – Pfifferloh – Ginnerting – Laiming – Wessen – Oberacherting – Daxa – Thal – Graben – Ruckerting zurück nach Frasdorf

Die Strecke verläuft fast nur auf Nebenstraßen.

Sicherheitshinweis

Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!

Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.

Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.

Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.

Ausrüstung

Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.

Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.

Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.

Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!

Fahrradhelm und Sonnenbrille ist zu empfehlen.

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung für Ihre Radtour finden Sie in unseren Fahrradtipps.

Tipp des Autors

Eine kurze Rast an der Prienbrücke bei Dösdorf lohnt sich auf jeden Fall.

Startpunkt Tourist Info Frasdorf - da es eine Rundtour ist, je nach belieben, Teilstrecken sind auch möglich
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Prien am Chiemsee (Strecke Rosenheim - Salzburg), von da ab weiter mit dem Bus (Linie 9496) nach Frasdorf

PKW

A8 - Ausfahrt Frasdorf. Weiter in Richtung Frasdorf.

Parken

Gemeindeparkplatz an der Hauptstraße

Downloads

Weitere Informationen

Weiter Ausflugsziele in der Region finden Sie auf der Chiemsee-Alpenland Website.

Quelle

Chiemsee-Alpenland