Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Tipp Fernwanderweg

Grenzenlos Wanderweg

Schwierigkeit Mittel
Länge 79.8 km Dauer 21:15 h
Aufstieg 1065 m Abstieg 1116 m
Höchster Punkt 988 m Niedrigster Punkt 467 m

Der Grenzenlos Wanderweg führt in fünf Etappen von Bad Endorf, Eggstätt, Rimsting, Prien a.Chiemsee, Frasdorf, Aschau i.Chiemgau, Sachrang, über die österreichische Grenze nach Erl - wieder zurück nach Bayern geht es über die Zollhausbrücke bei Oberaudorf und weiter nach Kiefersfelden. Am Hechtsee führt der Weg erneut nach Tirol und endet in Kufstein.

In dieser Tour wird eine fünftägige Aufteilung vorgestellt. Alle Etappen können auch einzeln begangen werden und in beide Richtungen.

Eine Beschilderung ist derzeit nur noch teilweise vorhanden. 2025 wird der Weg neu ausgeschildert.

Eigenschaften Streckentour, Etappentour, geologische Highlights, Einkehrmöglichkeit, kulturell / historisch, botanische Highlights
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Die Mehrtageswanderung lässt sich auf verschiedene Etappen unterteilen. Übernachtungsmöglichkeiten in den jeweiligen Orten und die Möglichkeit der Onlinebuchung finden Sie hier.

Die Etappenvorschläge können je nach Kondition und Besichtigung der Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke beliebig angepasst werden:

1. Etappe Bad Endorf - Eggstätt-Hemhofer Seenplatte - Uferweg Schafwaschen bei Rimsting - Prien a. Chiemsee

2. Etappe Prien a. Chiemsee - Eichental - Wildenwart - Priendamm - Aschau i. Chiemgau

3. Etappe Aschau i. Chiemgau - Bach - Huben - Sachrang

4. Etappe Sachrang - Grenzübergang Reichenau - Gasthof Moosbauer - Zollhausbrücke - Oberaudorf

5. Etappe Oberaudorf - Kiefersfelden - Hechtsee - Kufstein

In Bad Endorf, Prien a.Chiemsee, Oberaudorf und Kufstein bestehen Anschlussmöglichkeiten zur Bayerischen Regiobahn. In Aschau i.Chiemgau und Prien a. Chiemsee zu der Chiemgau-Bahn.

Wegbeschreibung

Die ausführliche Beschreibung zum Weg finden Sie in den einzelnen Etappen.

Sicherheitshinweis
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Ausrüstung
Tipp des Autors

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland

Startpunkt Wandertafel an den Chiemgau Thermen, Ströbinger Straße 18, 83093 Bad Endorf
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bad Endorf (Strecke München - Salzburg) oder Bahnhof Kufstein (Strecke München - Kufstein).

Anreise mit der BRB Chiemgau-Inntal oder der DB.

Vom Bahnhof bis zur Wandertafel an den Chiemgau Thermen der Ausschilderung zu den Chiemgau Thermen folgen (ca. 400 Meter).

PKW Autobahn A8, Ausfahrt 106 "Bernau". Durch Prien bis Bad Endorf fahren.
Parken Kostenloser Parkplatz gegenüber von Ströbing 13, 83093 Bad Endorf oder im kostenpflichtigen Parkhaus der Chiemgau Thermen, Ströbinger Straße 18, 83093 Bad Endorf

Downloads

Quelle

Chiemsee-Alpenland