Touren mit GPS
2000 Kilometer Radwege,1500 Kilometer voralpine Wanderwege, 60 Almen, 50 Berggipfel sprechen für sich!
Entdecken Sie die einzigartige Landschaft und Natur am Chiemsee, in den Chiemgauer Bergen, am Wendelstein oder im Inn- und Mangfalltal. Unser kostenloser Tourenplaner bietet Ihnen Touren und Routen für jeden Geschmack und Kondition, einfach sortierbar und ausdruckbar als PDF oder als downloadbare GPS Tracks für die GPS Navigation.
Ob Wanderungen, Fahrradfahren, MTB oder Langlauf-Loipen und Rodelstrecken für den Winter - auf geht´s!
Chiemsee Rundweg
Einer der schönsten Fuß- und Radwege Bayerns, wenn nicht sogar Deutschlands, ist der Chiemsee Rundweg. Dieser umrundet in Ufernähe auf 59 Kilometern das „Bayerische Meer“, mit 80 Quadratkilometern Fläche der zweitgrößte Binnensee Deutschlands
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
58,27 km -
Dauer
4,00 h -
Aufstieg
71 m -
Abstieg
71 m
Chiemsee Radweg
Einer der schönsten Radwege Bayerns, wenn nicht sogar Deutschlands, ist der sportliche Chiemsee Radweg. Diese beliebte Tour umrundet den Chiemsee mit zahlreichen Aussichtspunkten auf Chiemsee-Inseln, Alpenpanorama und bayerisches Voralpenland. Ein Genuss für jeden Radfahrer.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
58,93 km -
Dauer
4,15 h -
Aufstieg
68 m -
Abstieg
68 m
Chiemsee Rundweg mit Promenadenwege für Fußgänger
Ein wunderschöner naturnaher Panoramaweg ist der Chiemsee Rundweg, der ufernah den Chiemsee umrundet und viele (für Radfahrer gesperrte) Promenadenwege miteinschließt. Dadurch, dass andere Wegabschnitte mit den Radlern geteilt werden, sollten Sie Rücksicht aufeinander nehmen! Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
60,37 km -
Dauer
17,00 h -
Aufstieg
16 m -
Abstieg
16 m
Wandern von Bad Endorf aus: Langbürgnersee-Runde
Der Weg führt aus Bad Endorf hinaus durch Wald- und Forstwege an den Langbürgnersee. Durch den Ortsteil Hemhof führt die Tour zurück nach Bad Endorf und zu den Chiemgau Thermen.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
9,31 km -
Dauer
2,20 h -
Aufstieg
160 m -
Abstieg
160 m
kulinarischer Radweg – von Prien am Chiemsee nach Aschau und zurück
Die Tour nach Aschau im Chiemgau ist eine aussichtsreiche bequeme Radtour teilweise entlang der Prien.
Die Strecke kann auch mit dem Zug abgekürzt werden.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
24,75 km -
Dauer
2,10 h -
Aufstieg
362 m -
Abstieg
362 m
kulinarischer Radweg - Prien ins Naturschutzgebiet Eggstätter Seenplatte (Hartsee)
Durch das Naturschutzgebiet Eggstätter Seenplatte führt die kulinarische Runde von Prien am Chiemsee entlang am Hartsee.
Auf 35 Streckenkilometer säumem klare Seen mit ausgedehnten Seerosenfeldern und Übergangsmooren mit Relikten aus der Eiszeit den Weg. Zurück in Prien ist im grünen Idyll der Chiemseeauen die Fischhütt'n Reiter zu finden.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
34,26 km -
Dauer
2,30 h -
Aufstieg
214 m -
Abstieg
214 m
Mangfall-Radweg
Der Radweg verbindet München mit Rosenheim und verläuft ab Feldkirchen-Westerham am Fluss Mangfall entlang.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
63,17 km -
Dauer
4,15 h -
Aufstieg
120 m -
Abstieg
211 m
Mühlenweg Seeon-Seebruck
Ein Themenweg, der auf archäologischem Strecke verläuft und mit fünf Stationstafeln auf die ursprüngliche Funktion des früher so wichtigen Gewerbes der Müller hinweist.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
8,12 km -
Dauer
0,45 h -
Aufstieg
122 m -
Abstieg
122 m
Chiemseeschau Genussradtour
Die Genussradtour „Chiemseeschau“ eröffnet oberhalb von Hittenkirchen den wohl schönsten Blick auf den Chiemsee. Nach einem kräftigen Anstieg können Sie es bis hinab zum Chiemseepark Bernau-Felden - mit festem Griff an den Bremsen - laufen lassen und dort ins kühle Nass springen. Noch ein Hinweis: Zu einem echten „Genuss“wird der recht steile Anstieg nur mit elektrischer Unterstützung.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
12,30 km -
Dauer
2,00 h -
Aufstieg
200 m -
Abstieg
200 m
Radwandern Rund um Grassau und Rottau - genial vital Tour 1
Mit diesem Tourenvorschlag (mit verschiedenen Varianten) können Sie eine abwechslungsreiche Radltour mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Grassau und Rottau erleben.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
28,65 km -
Dauer
2,45 h -
Aufstieg
123 m -
Abstieg
123 m
Radwandern Rund um Grassau und Rottau - genial vital Tour 1a
Mit diesem Tourenvorschlag (mit verschiedenen Varianten) können Sie eine abwechslungsreiche Radltour mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Grassau und Rottau erleben!
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
23,78 km -
Dauer
2,45 h -
Aufstieg
124 m -
Abstieg
124 m
Radwandern Rund um Grassau und Rottau - genial vital Tour 1b
Mit diesem Tourenvorschlag (mit verschiedenen Varianten) können Sie eine abwechslungsreiche Radltour mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Grassau und Rottau erleben!
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
19,64 km -
Dauer
1,45 h -
Aufstieg
121 m -
Abstieg
121 m
Radwandern Rund um Grassau und Rottau - rot genial vital 1c
Mit diesem Tourenvorschlag (mit verschiedenen Varianten) können Sie eine abwechslungsreiche Radltour mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Grassau und Rottau erleben!
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
23,90 km -
Dauer
2,45 h -
Aufstieg
129 m -
Abstieg
129 m
Über Frasdorf nach Nussdorf und zurück
-
Schwierigkeit
schwer -
Länge
53,75 km -
Dauer
3,00 h -
Aufstieg
1040 m -
Abstieg
1039 m
Panoramaweg Genussradtour
Die Radtour „Panoramaweg“ führt auf einer Anhöhe am Fuß des Reifenbergs nach Rottau, begleitet von bezaubernden Blicken auf den Chiemsee und seine Inseln.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
10,12 km -
Dauer
2,00 h -
Aufstieg
130 m -
Abstieg
130 m
Feldwies Genussradtour
Mit weitem Blick auf die Berge geht es bei der Genussradtour „Feldwies“ zur Halbinsel Feldwies mit vielen Bademöglichkeiten.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
31,08 km -
Dauer
3,30 h -
Aufstieg
80 m -
Abstieg
80 m
Seenplatte Genussradtour
Die Genussradtour „Seenplatte“ erkundet das einzigartige Naturschutzgebiet zwischen Rimsting und Eggstätt mit seinen neun Naturseen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
36,30 km -
Dauer
4,00 h -
Aufstieg
250 m -
Abstieg
250 m
kulinarischer Radweg – zur Ratzinger Höhe
Diese schöne aussichtsreiche Tour führt Sie durch die hügelige Voralpenlandschaft mit Einkehrmöglichkeiten.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
21,30 km -
Dauer
3,30 h -
Aufstieg
436 m -
Abstieg
436 m
Priental Genussradtour
Die Radtour „Priental“ verläuft auf gut ausgebauten, meist sanft ansteigenden Radwegen entlang dem Ufer der naturbelassenen Prien.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
36,69 km -
Dauer
4,00 h -
Aufstieg
450 m -
Abstieg
450 m
Permanente Radtourenfahrt - Rund um den Chiemsee
-
Schwierigkeit
-
Länge
81,27 km -
Dauer
7,13 h -
Aufstieg
585 m -
Abstieg
585 m
Mozart-Radweg Etappe 09: Breitbrunn am Chiemsee - Wasserburg am Inn
Die Etappe führt vom Chiemsee weg Richtung Norden nach Wasserburg, vorbei an Bayerns ältestem Naturschutzgebiet Eggstätt Hemhofer Seenplatte, dem malerischen Amerang mit außergewöhnlichen Museen bis nach Wasserburg am Inn mit seiner beeindruckenden Insellage und historischem Stadtkern.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
36,61 km -
Dauer
2,30 h -
Aufstieg
173 m -
Abstieg
297 m
Mozart-Radweg Etappe 10: Wasserburg am Inn - Rosenheim am Inn
Von Wasserburg am Inn nach Rosenheim verläuft der Mozartradweg größenteils entlang des Inns. Vorbei am sehenswerten Kloster Altenhohenau mit feinstem Rokoko gelangen Sie nach Rosenheim, das als ehemalige Salzhandelsstadt durch seinen mediterranen Flair und die Vielfalt an Museen, Galerien und Gastronomie besticht.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
28,94 km -
Dauer
1,59 h -
Aufstieg
137 m -
Abstieg
109 m
Mozart-Radweg Etappe 11: Rosenheim am Inn - Niederndorf
Von Rosenheim geht es am Inn und Wendelstein entlang Richtung Österreich. Dabei passieren Sie Neubeuern mit dem herrlichen Marktplatz, können von Brannenburg aus mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren und in Oberaudorf den Waldseilgarten oder die Sommerrodelbahn ausprobieren. Kurz vor Oberaudorf wechseln Sie dann über den Inn wieder auf die österreichische Seite und erreichen so das Etappenziel Niederndorf.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
29,50 km -
Dauer
1,55 h -
Aufstieg
140 m -
Abstieg
93 m
Wandern von Bad Endorf aus: Simssee-Moos
Eine sehr schöne Rundtour mit wunderschönem Blick in die Alpen...
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
8,76 km -
Dauer
2,11 h -
Aufstieg
89 m -
Abstieg
88 m