
Bunte Blattl!
HerbstZeit
die goldenen Wochen
Herbsturlaub
Im Herbst erleben Sie am Chiemsee Genuss, Kultur und ideales Wetter für Radler und Wanderer!
Endlich Herbst - angenehme Temperaturen, bunte Wälder und klare Luft begeistern bei Bergausflügen. Die Natur zeigt sich von der farbenprächtigsten Seite und wir nützen die Jahreszeit zum Wandern und Radfahren. Nur jetzt bieten sich uns Fernblicke von bunt gefärbten Wäldern bis zu schneebedeckten Gipfeln. Fantastisches Licht und traumhafte Laubfärbung machen den Herbst für viele zur Lieblingsreisezeit.
Wir kommen wieder mehr zur Ruhe nach einem langen Sommer. Die Menschen sind entspannter, die Ernte ist eingebracht, die Kulturzeit beginnt. Der traditionelle Rosenheimer Bauernherbst zeugt von diesem Brauchtum, die Arbeit der Landwirte zu feiern. Erleben Sie mit uns einen Hoagart, bewundern Sie die prächtig geschmückten Kühe beim Almabtrieb, die stolzen Pferde und Reiter in Tracht beim Leonhardiritt oder genießen Sie den Rosenheimer Bauernherbst mit seinen Bauernmärkten, Volksmusikauftritten und vielem mehr.
Ihr perfekter Herbsturlaub im Chiemsee-Alpenland:
Aktiv im Herbst
Wandern und radeln mit goldenen Ausblicken
Das milde Klima macht den Herbst zur idealen Wandersaison. Während die ersten Gipfel bereits schneebedeckt sind, setzt das Licht die Landschaft perfekt in Szene, die Blätter färben sich bunt, die Sicht ist wunderbar klar und eröffnet Panoramablicke bis weit in die Ferne. Verschiedene Gipfel- und Bergtouren, sanfte Wege, Themenwanderungen und Mehrtagestouren im Chiemsee-Alpenland laden im Herbst Wanderer ein, die Region in ihrer gelb-orange-roten Farbpracht im großen Natur-Kino zu erkunden.
Vor allem nach dem turbulenten Sommer, wenn die Tage wieder kürzer werden, die Almhütten für den Winter vorbereitet und die prächtig geschmückten Kühe beim Almabtrieb zurück ins Tal gebracht werden, herrscht in den Bergen eine zeitentrückte Stimmung. Ob mit geführten Wanderungen oder auf eigene Faust machen spezielle Themenwege den Weg zum Ziel: Vom Bierlehrpfad am Samerberg, über den Sagenweg am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck, bis hin zu Moorerlebniswegen, Bienen- und Obstlehrpfaden ist für Klein und Groß etwas dabei.
Die Wanderbroschüre ist der perfekte Begleiter für Ihre herbstlichen Bergtouren und leichten Wanderungen. Wer sich noch tiefer in den Lebensraum Alm einlesen will, erhält im Chiemsee-Alpenland weitere Informationen. Das Heft „Auf der Alm Dahoam“ enthält viel Wissenswertes über die Bedeutung der Almwirtschaft sowie die Verhaltensregeln im Almgebiet. Denn als wichtiger Natur- und Wirtschaftsraum bedarf dieser besonderen Schutzes.
Herbstliches Brauchtum
Der Hoagart, der Bauernherbst, der Almabtrieb - all das gehört zum Herbst im Chiemsee-Alpenland
Kulinarische Schmankerl
Bauernmärkte der Region, der Rosenheimer Bauernherbst mit seinen kulinarischen Höhepunkten und der Kulinarische Herbst von Wirten im Chiemgau und Inntal warten auf Sie. Entdecken und genießen!
Hilfreiche Informationen und Service
Herbst erleben
Warmes goldenes Licht, gefärbtes Laub und kulinarische Genüsse