Messeauftakt für den Tourismusverband Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2024) – Der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland (CAT) startet ins neue Jahr und ist momentan auf gleich zwei Messen vertreten:
weiterlesenKurzzusammenfassung zum Thema „Meldepflichten im Tourismus ab 1.1.2025“
Information des Bayerisches Staatsministerium des Innern zu Auswirkungen der Änderung des Bundesmeldegesetzes (Abschaffung der Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige) auf die Meldepflicht für Kurbeiträge in Bayern und Muster-Formular für die Erhebung von Kurbeiträgen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten, Fördermöglichkeiten und Neuigkeiten zum Tourismus in der Region Chiemsee-Alpenland.
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2024) – Der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland (CAT) startet ins neue Jahr und ist momentan auf gleich zwei Messen vertreten:
weiterlesenLast-Minute Geschenkideen aus dem Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (Dezember 2024) – So geht es derzeit Vielen: Die Weihnachtsfeiertage rücken näher, aber es sind noch nicht alle Geschenke besorgt oder es fehlt sogar noch die Idee, welches Geschenk es überhaupt werden soll. Mit verschiedenen buchbaren Erlebnissen oder Kombitickets aus der Region, wie beispielsweise dem Gipfel hoch4 plus-Ticket verschenkt man seinen Liebsten an Heiligabend ein Stückchen Heimat.
weiterlesenNeues Gastgeberverzeichnis 2025 für die Region Chiemsee-Alpenland erschienen
Stadt/Landkreis Rosenheim (Dezember 2024) – Von Kiefersfelden über die Inn-Städte Rosenheim und Wasserburg a.Inn bis nach Soyen sowie von Feldkirchen-Westerham über Samerberg und Sachrang bis zum Chiemsee: Der neue Katalog „Gastgeber 2025“ vom Tourismusverband Chiemsee-Alpenland stellt die ganze Palette an Übernachtungsmöglichkeiten in der beliebten Urlaubsregion zwischen München und Salzburg vor.
weiterlesenChristkindlmärkte im Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (November 2024) – Sobald die Tage kürzer werden und die Uhren auf Winter stehen, beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit voller funkelnder Lichter und wärmender Tassen. Das Angebot stimmungsvoller Christkindlmärkte ist besonders abwechslungsreich: Mit 45 Christkindlmärkten von der Inselweihnacht über den Waldadvent bis hin zur Dorfweihnacht bietet die heimische Region sowohl Geheimtipps als auch echte Weihnachtsmarkt-Klassiker.
weiterlesenLandrat und Oberbürgermeister begrüßen neue Verbandsausschussvorsitzende im Vorstand des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbands
Stadt/Landkreis Rosenheim (November 2024) – Als neue Verbandsausschussvorsitzende des Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland (CAT) begrüßten heute Rosenheims Landrat und CAT-Vorsitzender Otto Lederer gemeinsam mit den beiden Vorstandskollegen Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März und Bürgermeistersprecher Bernd Fessler die Bürgermeisterin von Bernau a.Ch. Irene Biebl-Daiber neu im Vorstand des Vereins.
weiterlesen13 neue Radtourenbegleiter erfolgreich qualifiziert
Stadt/Landkreis Rosenheim (Oktober 2024) – Im Rahmen der Seminarreihe „Fit. Für. Gäste.“ organisierte der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland (CAT) am vergangenen Wochenende vom 18.-20. Oktober die Ausbildung zum ADFC Radguide für Gästeführer und Interessierte.
weiterlesenTolles Abstimmungsergebnis auf Online-Portal Seen.de
Stadt/Landkreis Rosenheim (September 2024) – Der Chiemsee ist der beliebteste See Bayerns – das ergab eine jährliche Abstimmung des Online-Portals Seen.de. Damit verteidigt der Chiemsee seinen Spitzenplatz vom vergangenen Jahr.
weiterlesenAusländische Gäste wählten den Chiemsee auf Platz 86 der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands
Stadt/Landkreis Rosenheim (August 2023) – Der Chiemsee wurde unter die 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands 2024 gewählt.
weiterlesenDie neue Erlebnis- und Panoramakarte "Ausflugsziele" von Chiemsee-Alpenland als ideale Planungshilfe für die Sommerferien
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2024) – Die neue Erlebnis- und Panoramakarte von Chiemsee-Alpenland Tourismus enthält mehr als 100 Ausflugsziele rund um den Chiemsee und die Bayerischen Alpen. Für jedes Alter, bei Regen oder Sonnenschein, hält die Karte spannende Ideen bereit. Sie bietet nicht nur Gästen, sondern allen, die in diesem Sommer einfach mal daheimbleiben, viele Anregungen
weiterlesenBayerisch-Tirolerische Almwirtschaft im Wandel der Zeit
Ebbs (Juni 2024) – Biodiversität, Klimawandel und Konfliktmanagement auf den bayerisch-tirolerischen Almen: Diese drei Themen wurden den rund 50 Berg-, Bergwander- und Naturführern beim diesjährigen Almführerlehrgang mit dem Ziel, das gelernte Wissen bei Führungen am Berg weiterzugeben, vermittelt. Nach zwei Weiterbildungswochenenden fand am Donnerstag, den 20. Juni auf der Aschinger Alm im Kufsteinerland die Abschlussveranstaltung mit einem kurzen Rück- und Ausblick des INTERREG geförderten Projekts statt. Die Aufbau-Schulung organisierten die Tourismusverbände Kufsteinerland, als Lead-Partner, Chiemsee-Alpenland Tourismus, die Regionalentwicklung Oberland sowie die Lokale Aktionsgruppe Mangfalltal Inntal. Umgesetzt wurde der Lehrgang von dem Ingenieurbüro LechtAlps.
weiterlesenApp lädt Gäste und Einheimische zum Erkunden des Chiemsee-Alpenlands ein
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2024) – Die digitale Entdeckernadel des Chiemsee-Alpenland Tourismus hat einen großen Meilenstein erreicht: Mitte Mai konnte der Tourismusverband die 1000. Entdeckernadel überreichen. Besonders schön ist, dass es sich dabei um eine goldene Nadel und damit die höchste Auszeichnung handelt. Per App können Benutzer in der Region Punkte sammeln und je nach Punktzahl verschiedene Entdeckernadeln analog und digital erhalten.
weiterlesenNeues Design für Gastgeberverzeichnis 2025 beschlossen
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2024) – Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband hat im Marketingausschuss nicht nur über die aktuellen Entwicklungen auf Verbandsebene informiert, sondern auch ein neues Design für das Gastgeberverzeichnis 2025 präsentiert. Die anwesenden Touristiker aus der gesamten Region beschlossen den Vorschlag.
weiterlesenAbwechslungsreiche Tourenvorschläge für das Trendrad im Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2024) – In Sachen Schnelligkeit nähert es sich dem Rennrad an, in Sachen Wege dem Mountainbike: Das Gravelbike scheint das Beste aus beiden Welten zu kombinieren. Das gleiche gilt für die Tourenvielfalt im Chiemsee-Alpenland. Von Teerstraßen über Forstwege bis hin zu bewurzelten Wege – Gravelbiker kommen voll auf ihre Kosten und können dabei ihr Fahrrad voll ausfahren.
weiterlesenRund 72.000 Downloads zeigen die Nachfrage nach digitalen Angeboten
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2024) – Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) hat mit seiner kostenlosen Navigations-App, der Chiemsee-Alpen App, bereits 2013 den richtigen Produktschwerpunkt gesetzt. Aus einer aktuellen Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) geht hervor, dass neben der Beschilderung knapp 70 Prozent der Radfahrer für die Orientierung vor Ort eine App benutzen. Die kostenlose App des CAT deckt diesen Bedarf bei Gästen und Einheimischen ab.
weiterlesenÜber 90 Prozent der Befragten sind mit ihrem Urlaub in Stadt und Landkreis Rosenheim vollkommen zufrieden.
Stadt/Landkreis Rosenheim (Februar 2024) – Warum wählen Gäste das Chiemsee-Alpenland als Urlaubsdestination aus? Und wie zufrieden sind sie? Das sind nur zwei von insgesamt 40 Fragen, die Touristen bei einer repräsentativen Gästebefragung des Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) beantworten durften. Die Befragung zeigt: Familien- und Erholungsurlaub stehen im Chiemsee-Alpenland hoch im Kurs. Zudem sind rund 90 Prozent der Gäste mit ihrem Urlaub in Stadt und Landkreis Rosenheim vollkommen zufrieden. Luft nach oben gibt es noch bei der Nutzung des ÖPNV in der Region.
weiterlesenStadt und Landkreis Rosenheim als vielfältige Urlaubsdestination
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2024) – Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) war heuer wieder auf der CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vertreten. Der Verband präsentierte sich zu Beginn des Jahres mit seinen Produkten und Angeboten und warb für Stadt und Landkreis Rosenheim als vielfältige Urlaubsdestination.
weiterlesenBürgermeister, Gästeführer, Landwirte und Tourismus holen sich neue Impulse und tauschen sich aus
Ebbs (September 2023) – Im Zuge des INTERREG-Projekts, das grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Deutschland und Österreich fördert, fand das zweite Almsymposium zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft statt. Drei Experten referierten mit kurzen Impulsvorträgen über den Lebensraum Alm und die verschiedenen Herausforderungen. Zu dem Austausch mit Bürgermeistern, Gästeführern und Landwirten auf der Aschinger Alm in Ebbs, Kufstein hatten die Tourismusverbände Kufsteinerland, als Lead-Partner, Chiemsee-Alpenland Tourismus sowie die Regionalentwicklung Oberland, die Lokale Aktionsgruppe Mangfalltal Inntal und der Bike Arge Kitzbühel eingeladen.
weiterlesenChiemsee-Alpenland sensibilisiert mit OVB-Beileger in Sachen Tourismusakzeptanz
Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2023) – Mit 810 Millionen Euro ist die Tourismusbranche im Chiemsee-Alpenland ist ein starker Wirtschaftsfaktor in Stadt und Landkreis Rosenheim. Das bringt Vorteile, wie Nachteile. Deswegen hat der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband zusammen mit dem Oberbayerischen Volksblatt in der Samstagsausgabe des 04. März 2023 einen 16-seitigen Beileger mit dem Titel „Dankeschön Tourismus“ herausgegeben.
weiterlesenErfolgreiche Aktionswoche von Chiemsee-Alpenland Tourismus
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2022) – Um die Natur im Chiemsee-Alpenland zu schützen, ist es wichtig einige Spielregeln zu beachten. So sollte man beispielsweise immer auf den Wegen bleiben, nicht in freier Natur zelten, Hundekot einsammeln und mitnehmen sowie natürlich auch keinen Müll hinterlassen.
weiterlesenKooperation von BRB und Chiemsee-Alpenland Tourismus weiter ausgebaut
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2022) – Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“ von Chiemsee-Alpenland Tourismus ist nun eine neue Faltkarte erschienen.
weiterlesen