Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Warenkorb
Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Regionale Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu laufenden Projekten, Stellenausschreibungen, Fördermöglichkeiten und Neuigkeiten zum Tourismus in der Region Chiemsee-Alpenland.

Alle Meldungen

    „Dankeschön Tourismus“

    Chiemsee-Alpenland sensibilisiert mit OVB-Beileger in Sachen Tourismusakzeptanz

    Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2023) – Mit 810 Millionen Euro ist die Tourismusbranche im Chiemsee-Alpenland ist ein starker Wirtschaftsfaktor in Stadt und Landkreis Rosenheim. Das bringt Vorteile, wie Nachteile. Deswegen hat der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband zusammen mit dem Oberbayerischen Volksblatt in der Samstagsausgabe des 04. März 2023 einen 16-seitigen Beileger mit dem Titel „Dankeschön Tourismus“ herausgegeben. 

    weiterlesen

    Neue ÖPNV-Karte

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Februar 2023) – Mit dem Bus, mit der Bahn oder mit dem Schiff – die öffentlichen Nahverkehrsangebote des Chiemsee-Alpenlands sind so vielfältig, wie die Region selbst. Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband (CAT) hat deswegen auf der f.r.e.e, Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse, seine neue ÖPNV-Ausflugsziele-Karte vorgestellt und gleichzeitig die Positionierung als nachhaltiges Reiseziel in den Mittelpunkt des Messeauftritts gestellt. Die Karte gibt einen Überblick über den öffentlichen Nahverkehr in Stadt und Landkreis Rosenheim. Das Printprodukt soll Gäste und Menschen aus der Region zum umweltfreundlichen Entdecken des Chiemsee-Alpenlands einladen. 

    weiterlesen

    Die Chiemsee-Bus-Musi: Mit Musik um den See!

    Chiemsee (September 2022) – Die Chiemseeringlinie bringt noch bis 9. Oktober 2022 mehrmals täglich Radfahrer, Wanderer und Badegäste rund um den Chiemsee. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Veranstaltungsreihe „Chiemsee-Bus-Musi“, die bereits zum Auftakt stattfand und die Chiemseeringlinien-Saison nun auch beschließen wird. 

    weiterlesen

    Fortsetzung der Abenteuer mit dem Chiemsee-Anterl

    Kinderheft bringt spielerisch Stadt, Land und Fluss näher

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2022) – Das dritte Heft der Reihe „Meine Abenteuer im Chiemsee-Alpenland“ nimmt Kinder und Familien wieder mit auf eine Entdeckungstour durch die Urlaubs- und Freizeitregion Chiemsee-Alpenland. Wie der Untertitel „Stadt. Land. Fluss.“ verrät, stehen die vier Städte Rosenheim, Wasserburg a.Inn, Bad Aibling und Kolbermoor, die Landwirtschaft sowie die Flüsse der Region im Fokus. 

    weiterlesen

    Cool im Chiemsee-Alpenland

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2022) – Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“ legt Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) unter anderem auch Wert auf antizyklische Ausflugstipps für den Sommer und die Bewerbung ganzjähriger Urlaubserlebnisse. Warum also nicht den Sommer nutzen, um südliches Flair und Bummeln in den heimischen Städten zu genießen oder spannende Ausflüge in die Thermen der Region zu unternehmen? 

    weiterlesen

    Hof Office statt Home Office 

    Das neue Angebot von Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemsee-Alpenland 

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2022) – Einfach und unkompliziert den Feierabend im Urlaub verbringen: Nach einem anstrengenden Arbeitstag „remote“ den Laptop zuklappen und von jetzt auf gleich in den Urlaubsmodus wechseln? Mit dem Hof Office im Chiemsee-Alpenland wird dieser Wunsch Realität. 

    weiterlesen

    „Mit dem Saubersackerl unterwegs“

    Erfolgreiche Aktionswoche von Chiemsee-Alpenland Tourismus 

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2022) – Um die Natur im Chiemsee-Alpenland zu schützen, ist es wichtig einige Spielregeln zu beachten. So sollte man beispielsweise immer auf den Wegen bleiben, nicht in freier Natur zelten, Hundekot einsammeln und mitnehmen sowie natürlich auch keinen Müll hinterlassen. 

    weiterlesen

    Großangelegte Gästeanalyse im Chiemsee-Alpenland

    LMU-Studenten befragen im Auftrag des CAT Gäste für Studie 

    Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2022) – Im Auftrag des heimischen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland (CAT) startete am 4. Juni eine großangelegte und umfangreiche Gästebefragung in der Stadt und im Landkreis Rosenheim.  

    weiterlesen

    Nachhaltiger Urlaub ohne Barrieren

    Chiemsee-Alpenland erweitert das Informationsangebot für den Urlaub für Alle 

    Chiemsee-Alpenland (März 2022) – Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“ von Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) ist nun auch die Darstellung barrierefreier Angebote erweitert worden und die Broschüre „Urlaub für Alle“ neu erschienen.  

    weiterlesen

    Messen in Deutschland starten wieder

    Chiemsee-Alpenland Tourismus wieder vor Ort präsent

    Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2022) – Nach der Corona bedingten Pause finden die ersten Tourismusmessen wieder statt. Anlass für Chiemsee-Alpenland Tourismus potenzielle Gäste wieder persönlich vor Ort anzusprechen und die Werbetrommel in ausgewählten Quellmärkten zu rühren.  

    weiterlesen

    Positive Resonanz auf „Natürlich bewusst“

    Chiemsee-Alpenland (Februar 2022) – Wie berichtet, startete Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) Mitte Februar die Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“. Dabei beteiligten sich bereits zum Auftakt rund 200 Betriebe der Urlaubsregion. Als Dankeschön verloste CAT unter allen teilnehmenden Partnern zwei Trekkingräder. 

    weiterlesen

    „Natürlich bewusst“ im Chiemsee-Alpenland

    Chiemsee-Alpenland Tourismus startet großangelegte Nachhaltigkeitsinitiative

    Chiemsee-Alpenland (Februar 2022) – Sanfter Tourismus und Nachhaltigkeit sind in aller Munde und gewinnen auch bei der Urlaubsplanung und der Auswahl des Reiseziels immer mehr an Bedeutung. So bestätigt zum Beispiel eine kürzlich durchgeführte Forsa-Umfrage, dass für 62 Prozent der Befragten die Klimafreundlichkeit einer Reise wichtig oder sehr wichtig ist. Viele Leistungsträger in der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland nehmen dies inzwischen zum Anlass entsprechende Angebote zu entwickeln und ihre Betriebe oder Produkte nachhaltig auszurichten. 

    weiterlesen

    Winterspaß in Berg und Tal

    Neue Winterkarte von Chiemsee-Alpenland Tourismus

    Stadt/Landkreis Rosenheim  (Januar 2022) – Die erstmals erschienene Winterkarte von Chiemsee-Alpenland Tourismus ist die ideale Planungshilfe für die kalte Jahreszeit: Die Faltkarte fasst zahlreiche Winter-Angebote der Region übersichtlich zusammen.  

    weiterlesen

    Urlaubsfreude unter dem Christbaum

    Die Gastgeber im Chiemsee-Alpenland

    Stadt und Landkreis Rosenheim / Chiemsee (Dezember 2021) – Die Mitarbeiterinnen von Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) unterstützen fleißig das Christkind, damit das neuaufgelegte Gastgeberverzeichnis der gesamten Region pünktlich zu Heiligabend in ganz Deutschland unter möglichst vielen Christbäumen liegt. 

    weiterlesen

    Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft

    Chiemsee-Alpenland (September 2021) – Sonderförderprogramm 2021/2022 des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, insbesondere für Privatvermieter im Bereich Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit, für Kommunen und Leistungsträger im Bereich Echtzeitdaten und Besucherstromlenkung z.B. bei Parkplätzen und für E-Ladeplätze.

    weiterlesen

    „Verstehen Sie Spaß?“ im Chiemsee-Alpenland

    Chiemsee-Alpenland (August 2021) – Jeder kennt sie, die beliebte TV-Show, in der einmal Privatpersonen, ein andermal Prominenten professionelle und witzige Streiche vor versteckter Kamera gespielt werden. Die beliebte ARD-Fernsehshow „Verstehen Sie Spaß?“ ist nun mit Moderator Guido Cantz für das „Sommerspezial“ zu Gast im Chiemsee-Alpenland. 

    weiterlesen

    „Schatz, bringst du bitte den Müll runter!“ – Wenn Hirsch und Kuh um Hilfe bitten

    Die Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland wirbt für gegenseitige Rücksichtnahme 

    Chiemsee-Alpenland (Mai 2021) – Mit einer großangelegten Kommunikationskampagne wirbt der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland (CAT) ab sofort für mehr Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Bereits im letzten Jahr nahmen vielerorts die Probleme aufgrund des gesteigerten Ausflugsaufkommens zu. „Mit einem Gesamtpaket möchten wir das gute Miteinander und den gegenseitigen Respekt zwischen Einheimischen und Gästen, zwischen Lebens- und Freizeitraum fördern,“ so CAT-Geschäftsführerin Christina Pfaffinger.

    weiterlesen

    Vorteilsticket für das Chiemsee-Alpenland

    Gipfel hoch4 plus Ticket jetzt mit neuem Partner 

    Chiemsee-Alpenland (Mai 2021) – Falls sich die 7-Tages-Inzidenz der Region entsprechend entwickelt, könnten zumindest die heimischen Bergbahnen voraussichtlich ab 21. Mai wieder öffnen. Zu diesen Perspektiven gibt es besondere Neuigkeiten: Das beliebte Gipfel hoch4 plus-Ticket gilt jetzt nicht nur für alle vier Bergbahnen, sondern auch für beide Thermen in der Freizeitregion Chiemsee-Alpenland.

    weiterlesen

    Chiemsee-Alpenland Tourismus auf digitaler ITB 

    Chiemsee-Alpenland (März 2021) – Von 9. bis 12. März findet die weltweit größte Tourismusmesse ITB erstmals in rein digitaler Form statt. Einen Tag vor Beginn der ITB waren die letzten Vorbereitungen für die Messe und den digitalen Auftritt getroffen. 

    weiterlesen

    Tourismusarbeit bei Chiemsee-Alpenland geht trotz Lockdown weiter

    Landrat Otto Lederer und Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überzeugten sich vor Ort

    Rosenheim/Bernau a.Chiemsee (Februar 2021) – „Mit 800 Millionen Euro Bruttoumsatz jährlich ist der Tourismus in unserer Region ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Unsere Tourismusarbeit ist daher aktuell zwar anders, aber umso wichtiger“, sagte Rosenheims Landrat Otto Lederer, der gleichzeitig Vorsitzender des Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland (CAT) ist. Bei seinem heutigen Besuch in der CAT-Geschäftsstelle überzeugte er sich von den neuen Produkten und der täglichen Arbeit Vorort. 

    weiterlesen

    Chiemsee-Alpenland Tourismus: Verbandsausschuss diskutiert über Tourismus und Lösungen zur Besucherstromlenkung

    Chiemsee-Alpenland (Januar 2021) – Konflikte zwischen Einheimischen und Tagesgästen führten bereits im Sommer zu Problemen in einigen Gemeinden der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland. Aus diesem Grund hat Verbandsausschussvorsitzender und Bad Feilnbachs Bürgermeister Anton Wallner nun mit seinen Bürgermeisterkollegen Vorschläge des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbandes (CAT) diskutiert und den Bedürfnissen vor Ort angepasst. Mit Sensibilisierungsmaßnahmen, crossmedialen Kampagnen, Informationsangeboten und Apellen fördert der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland bereits seit Sommer ein gutes Miteinander und gegenseitigen Respekt. „Dieser Ansatz wird nun weiter ausgebaut“, so Wallner. 

    weiterlesen