Bei dieser Wanderung durch Bergwald und Almwiesen erzählt die Kräuterpädagogin Uta Raß alles über die besonderen Kräuter der Region. Vor allem die Almwiesen sind Heimat für eine große Vielfalt an Kräutern. Diese werden gesammelt und für eine gemeinsame Brotzeit verwendet. Auch der Bergwald hat einiges an verschiedenen Bäumen und Pilzen zu bieten.
Je nach Kondition, Ausdauer und Lust kann auch noch ein kurzer Aufstieg zur Rampoldplatte mit toller Aussicht ins Tal mit eingeplant werden.
Dauer: ca. 5 - 6 Stunden
Kondition: Wanderung auf Bergpfaden, normale bis mittlere Kondition, ca. 300 - 400 Höhenmeter
Bedingung: Trittsicherheit, festes Schuhwerk (Bergschuhe!), evtl. Stecken, witterungsbedingte Kleidung
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling; von dort aus gemeinsame Abfahrt Richtung Bad Feilnbach
Anfahrt: auch mit eigenem Auto möglich!
Preis: 15,00 Euro mit Gästekarte / 20,00 Euro Normalpreis
Ermäßigung: Wer eine Gästekarte hat, bitte telefonisch anmelden
Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Vortag
Teilnehmerzahl begrenzt: max. 12 Personen, bei weniger als 5 Personen wird die Führung abgesagt
Termine 2018: 16.06. / 04.08.
ÖPNV: Hinfahrt zum Treffpunkt mit dem Moor Express möglich