Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).
Hier finden Sie aktuelle überregionale Pressemeldungen aus der Region Chiemsee-Alpenland in chronologischer Reihenfolge.
Pressemeldungen
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen aktuelle Pressemitteilungen, –einladungen und –infos der Region Chiemsee-Alpenland zu.
Regionale Pressemeldungen des Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland sind im Partner-Bereich zu finden.
Stadt/Landkreis Rosenheim (September 2022) – Die Chiemsee-Schifffahrt stellt auf den Winterfahrplan um. Die Herren- und Fraueninseln bleiben mit ihren spannenden Kulturangeboten auch in den Wintermonaten gut erreichbar und sind immer einen Ausflug wert.
In Kürze ist es soweit und im Chiemsee-Alpenland zieht die Herbstzeit, besser als bayerischer "Indian Summer" bekannt, ein. Die Region Stadt und Landkreis Rosenheim lädt dazu ein, die herbstliche Landschaft aktiv mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden – und anschließend in einer der Thermen oder den Erlebnisbädern zu entspannen. Doch nicht nur die Natur, auch die Kulinarik kann sich in der goldenen Jahreszeit sehen lassen. Regionale Schmankerl genießen Besucher beispielsweise auf der Rosenheimer Schmankerlstraße oder beim Apfelmarkt in Bad Feilnbach. Abgerundet wird die herbstliche Jahreszeit durch traditionelle Feste, die der Region einen ganz besonderen, authentischen Charme verleihen. Mithilfe der Wander- und der Radkarte des Chiemsee-Alpenlandes verschaffen sich Entdecker selbst einen Überblick über alle Routen, während Genießer in der Genussbroschüre fündig werden. Mit einer der Vorteilskarten der Region lässt es sich zudem geschickt sparen.
Abwechslungsreiche Angebote für Gruppen- und Tagungsreisende
Stadt/Landkreis Rosenheim (August 2023) – Ein kreativer Kurs im Handlettering, eine lehrreiche Kräuterwanderung oder doch eine Rad- und Standup-Paddltour? Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband (CAT) hat sein Rahmenprogramm im Gruppen- und Tagungs- beziehungsweise Kongressbereich um packende Angebote erweitert. Es deckt alle Themenbereiche von Kreativ, Natur, Sport über Teamtraining, Erlebnis, Kulinarik bis hinzu Betriebsbesichtigungen ab.
Vom süßen Klostermarzipan bis hin zur Bayerischen Sterneküche
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2023) – Das süße Klostermarzipan der Fraueninsel, die würzige Chiemsee-Renke und eine gehobene Sterneküche: Die regionalen und nachhaltig erzeugten Spezialitäten sowie einladende Biergärten und ausgezeichnete Gastronomiebetriebe machen das Chiemsee-Alpenland zu einem wahren Mekka für Genießer und Feinschmecker. 2018 kürte das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau die "100 Genussorte Bayerns" – fünf davon sind in der bayerischen Voralpenregion am Chiemsee zu finden. In der neuen Genussbroschüre können sich Besucher selbst einen Überblick über die vielfältige Kulinarik im Chiemsee-Alpenland verschaffen: www.chiemsee-alpenland.de/service/prospekte/genussbroschuere.
Stadt und Landkreis Rosenheim sind damit eine der ersten Tourismusdestinationen Bayerns
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2023) – Die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland ist als eine von insgesamt fünf Tourismusdestinationen in Bayern mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung „Reisen für Alle“ steht für gelebte Teilhabe und soziale Nachhaltigkeit.
Von Kiefersfelden über Rosenheim nach Wasserburg – eine Radreise entlang des Inns
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2023) – Der Kiesweg knirscht unter den Reifen, die Berge ragen hinter einem auf, der Blick schweift über den Inn, der gemächlich Richtung Norden fließt – knapp 70 Kilometer des insgesamt 520 Kilometer langen Innradwegs führen durch das Chiemsee-Alpenland. Drei neue Stelen – in Kiefersfelden, Rosenheim und Wasserburg – laden entlang des Fernradwegs zum INNehalten ein.
Start der Innfähre und Chiemsee- und Wendelstein-Ringlinie; Chiemsee-Schifffahrt und Prientallinie stellen auf Sommerfahrplan um
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2023) – Mit den warmen Tagen im Chiemsee-Alpenland wird auch das Nahverkehrsangebot in Stadt und Landkreis Rosenheim erweitert. Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband gibt eine Übersicht, welche Angebote in den kommenden Tagen starten.
Erlebnisangebote und Ausflugstipps im Chiemsee-Alpenland für den Mutter- und Vatertag
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2023) – Einfach mal „Dankeschön“ sagen kann man mit den Ausflugstipps des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbands für Mutter oder Vater. Von nächtlichen Spaziergängen, über Städte-Hopping bis zu Bierkatakomben ist alles mit dabei.
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2023) – Für 49 Euro in die Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland. Ab dem ersten Mai ist das aufgrund des Deutschlandtickets mit dem Personennahverkehr möglich. Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband nennt vier Gründe für den ÖPNV und neun Ausflugsziele, die ohne Auto zu erreichen sind.
Chiemsee-Alpenland Tourismusverband und Kurorte wenden sich an niedergelassene Ärzte
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2023) – Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband wendet sich zusammen mit den Kurorten an die niedergelassenen Ärzte. Das Ziel: Mediziner für die neue, verkürzte Zusatzweiterbildung zum Bade- und Kurarzt zu gewinnen, um langfristig den Zweig des Gesundheitstourismus in der Region zu erhalten.
Das Chiemsee-Alpenland mit der neuen Wanderkarte erkunden
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2023) – Raus aus dem Winterschlaf und hinein in die warme Jahreszeit: Wenn weiße Bergspitzen auf frischgrünes Voralpenland treffen, ist es wieder soweit und das oberbayerische Chiemsee-Alpenland startet in die Frühlingssaison. So facettenreich wie der Frühling zeigt sich hier auch die Landschaft, die vom Chiemsee und Inn bis zu den markanten Gipfeln von Kampenwand und Wendelstein reicht. Am besten erkunden Groß und Klein die abwechslungsreiche Flora und Fauna mit der neuen Wanderkarte, die knapp 100 Touren für jede Schwierigkeitsstufe bereithält. Neben detaillierten Daten zu den Touren, finden sich auf der Wanderkarte hilfreiche Tipps sowie Informationen zu den Bergbahnen, zur Anreise und Mobilität sowie zum familienfreundlichen Wandern. Ob eine Wanderung mit Fokus auf Gesundheit oder Kultur, durch das Blütenmeer oder voller Genuss: Folgende Touren zeigen die verschiedenen Facetten der Region und lassen Frühlingsgefühle aufleben.
Zwei Zielgruppen, zwei Broschüren – eine gute Übersicht
Stadt/Landkreis Rosenheim (April 2023) – Mit Kollegen neue kreative Unternehmensideen erarbeiten oder mit Freunden gemeinsame Momente teilen – der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband hat zwei neue Broschüren für Gruppen und Tagungen veröffentlicht, die das Planen für den nächsten Workshop oder den nächsten Ausflug einfach machen.
Von traditionellen Osterbräuchen bis zur Eiersuche auf knapp 1.500 m Höhe
Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2023) – In den Bergen des Chiemsee-Alpenlands liegt der letzte Schnee und in den Tälern sprießen die ersten Blumen. Das Frühjahr zieht mit großen Schritten ins Land ein. Die Osterfeiertage, die im Chiemsee-Alpenland mit vielen Aktionen und traditionellen Bräuchen gefüllt sind, laden die gesamte Familie zum gemeinsamen Entdecken ein.
Das Chiemsee-Alpenland mit dem neuen ÖPNV-Faltblatt erkunden
Stadt und Landkreis Rosenheim (März 2023) – Ob Wege am Wasser, über Berge, Stadterlebnisse oder Radtouren – das Chiemsee-Alpenland bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten für jeden Geschmack. So vielfältig zeigen sich auch die öffentlichen Nahverkehrsangebote, die von Bus über Bahn bis hin zum Schiff reichen. Der vom Tourismusverband neu entwickelte ÖPNV-Faltplan enthält 35 Ausflugstipps in der Region, die ganz umweltfreundlich ohne Auto zu erreichen sind. Er gibt einen Überblick über den öffentlichen Nahverkehr in Stadt und Landkreis Rosenheim und positioniert das Chiemsee-Alpenland weiter als nachhaltiges Reiseziel. Die neue ÖPNV-Karte ist ab sofort kostenlos bei der Tourist-Information des Chiemsee-Alpenlands in Bernau-Felden sowie unter https://www.chiemsee-alpenland.de/service/prospekte/mit-bahn-und-bus erhältlich.
„Internationaler Tag der Frauen“ – wie sich das Reiseverhalten verändert hat
Stadt/Landkreis Rosenheim (März 2023) – Jeder kennt Alexander von Humboldt, Marco Polo oder James Cook. Doch wer kennt schon Ida Pfeiffer, Jeanne Barré oder Anne-France Dautheville? Am 8. März ist der „Internationale Tag der Frauen“. Ein guter Anlass, Reiseverhalten und touristische Zielgruppen der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland näher zu betrachten. Dass Frauen reisen – in Gruppen oder alleine – wurde in den vergangenen Jahren zu einem wahrnehmbaren Trend.
Manege frei, Gangster, Gauner und Ganoven und das Reich der Superhelden – Stadt und Landkreis Rosenheim feiern Fasching
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2023) – Die Faschingsgilden in Stadt und Landkreis Rosenheim feiern heuer das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die fünfte Jahreszeit. Nach den Inthronisierungsbällen Anfang Januar geht es jetzt in die heiße Phase des närrischen Treibens im Chiemsee-Alpenland.
Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2023) – Das schönste Geschenk in einer Partnerschaft ist die gemeinsame Zeit. Das Chiemsee-Alpenland ist die perfekte Destination für Verliebte. Doch wer will schon lange planen? Deswegen hat Chiemsee-Alpenland Tourismus Ideen für Dates, gemeinsame Wochenenden und Orte für einen Heiratsantrag in der Region zusammengestellt.
Rodeln, Langlaufen, Skifahren und Winterwanderungen – Stadt und Landkreis Rosenheim verzaubern in weiß
Stadt/Landkreis Rosenheim (Januar 2023) – Der Winter hat in dieser Saison auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit. Das Chiemsee-Alpenland ist von einer wunderbar weißen Schneedecke überzogen, die zum Rodeln, Skifahren, Langlaufen und Winterwandern einlädt. Perfekt für ein sportliches Wochenende, einen romantischen Urlaub zu zweit, oder für einen Erlebnisurlaub mit der ganzen Familie.
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden
Chiemsee-Alpenland (Januar 2023) – Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens. Zum Beispiel mit dem Moment, in dem das warme Wasser die Haut berührt und man in die pure Entspannung eintaucht. Wer sich und seine Seele wärmen möchte, ist in den Thermen und Erlebnisbädern des Chiemsee-Alpenlands genau richtig. Die Wellness Hotels in der Region mit ihren offenen Spa-Bereichen begrüßen die Gäste für eine erholsame Auszeit.
Das neue Gastgeberverzeichnis 2023 von Chiemsee-Alpenland Tourismus
Stadt/Landkreis Rosenheim (Dezember 2022) – Es gibt kein schöneres Geschenk als eine gemeinsame Auszeit. Deswegen haben die Mitarbeiterinnen vom Chiemsee-Alpenland Tourismusverband mit dem neuaufgelegten Gastgeberverzeichnis die perfekte Inspirationsquelle für den nächsten Urlaub gestaltet und zwar pünktlich zu Weihnachten.
Saisonales Erlebnisangebot für das Chiemsee-Alpenland – mit oder ohne Schnee
Stadt/Landkreis Rosenheim (Dezember 2022) – Der Winter zieht sich wie ein weißes Band über das Chiemsee-Alpenland. In den Bergen werden die Vorbereitungen für eine neue Skisaison getroffen. Aber auch im Tal ist mit den beliebten Winterzauber-Erlebnisangeboten des Chiemsee-Alpenland Tourismus einiges geboten – mit oder ohne Schnee.
Endlich wieder Christkindlmärkte im Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (November 2022) – Das Angebot an stimmungsvollen Christkindlmärkten im Chiemsee-Alpenland ist vielfältig: Von der Inselweihnacht über die Schlossweihnacht bis hin zur Dorfweihnacht bietet die Region sowohl Geheimtipps als auch wahre Weihnachtsmarkt-Klassiker.
Stadt/Landkreis Rosenheim (November 2022) – Gerade in den kälteren Monaten nimmt man sich mehr Zeit für sich selbst und die eigene Gesundheit. Thermenbesuche, Kuranwendungen oder Gesundheitsreisen stehen höher im Kurs als im turbulenten Sommer. Die traditionsreiche Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland zwischen München und Salzburg gelegen eignet sich ideal als Reiseziel für einen Urlaub im Zeichen der Gesundheit. Die entsprechenden Angebote vor Ort sind unabhängig von der Jahreszeit zu erleben und decken alle Aspekte rund um das Thema Gesundheit ganzheitlich ab.
Wintersaisonstart im Rodelparadies Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (Oktober 2022) – Wenn die Sonne den Schnee in der Winterlandschaft des Chiemsee-Alpenlandes glitzern lässt und die bestens präparierten Pisten auf freudige Wintersportler warten, ist es soweit: Die Wintersaison in der facettenreichen Voralpenregion beginnt. Groß und Klein dürfen sich neben zahlreichen Ski- und Langlaufpisten sowie naturbelassenen Winterwanderwegen auf pure Pistengaudi auf den abwechslungsreichen Rodelstrecken von Bad Feilnbach über Oberaudorf bis nach Aschau im Chiemgau freuen. Ob Deutschlands einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn Oberaudorf-Hocheck oder die über fünf Kilometer lange Natur-Rodelbahn Brünnsteinhaus: Das Chiemsee-Alpenland hält für jedes Alter und jedes Können die richtige Strecke bereit. Je nach Wetterlage starten die Rodelstrecken meist im Dezember in eine ereignisreiche Wintersaison. Wer abseits der Pisten Spannendes erleben möchte, kann sich auf die „Winterzauber“-Angebote freuen, die zwischen Januar und März buchbar sind. Erlebnisse wie die Führung durch die Wasserburger Bierkatakomben oder die Wanderung "Hexennacht im Moor" in Bad Feilnbach runden den ereignisreichen Winterurlaub im Chiemsee-Alpenland stimmungsvoll ab.
Stadt/Landkreis Rosenheim (September 2022) – Anders als an anderen Seen bringt die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt ihre Gäste zu jeder Jahreszeit auf die Chiemsee-Inseln. So laden die Frauen- und Herreninsel das ganze Jahr über zum Spazier- und Kulturausflug ein.